Wenn Du z.B. aus Deinem eigenen Video-Kanal auf Youtube ein Video einbetten möchten, dann denke daran, daß der Einbettungscode in HTML ist. Dies bedeudet, daß Du diesen Code nicht einfach, wie gewohnt, als Text einfügen darfst. Du musst vorher im Editor auf „Quelltext“, bzw „Text“ umschalten. Rechts oben musst Du auf „TEXT“ klicken, den Code einfügen. Schalte anschließend wieder zurück auf „VISUELL“ .
Beitrag oben halten
Feste Bildverlinkung oben:
dieses Feature gibt es u.a. im Theme „Twenty Forteen„. Hier ist es sehr schön gelöst. Damit kannst Du hier feste Bilder oben anhängen, mit dem entsprechenden Link dann auf diesen Beitrag.
Voraussetzung ist, daß Der Beitrag ein Beitragsbild verwendet.
Einzustellen ist dies unter Anpassungen im Theme. Da ist unten der letzte Punkt mit „hervorgehobener Inhalt“ angegeben.
Hier wird festgelegt mit welchem Schlagwort dieses verbunden ist. Ich habe hier z.B. titel eingegeben. Und jeder Beitrag, der das Schlagwort titel bekommt wird hier oben festgehalten.
Das Bild kommt über das Beitragsbild. Hier wird dieses einmal vernünftig eingesetzt. In vielen Themes weiß man überhaupt nicht wozu dieses gut sein soll. Aber hier.
Und über Layout mit Raster oder Slider kannst Du hier auch noch das Erscheinungsbild auf der Site beeinflussen.
Ein Beispiel kannst Du hier bei dieser Übungsseite sehen.
Schreibe doch wo Du willst,
- am PC,
- mit verschiedenen Mitarbeitern,
und später dann ev. auch
- per Word
- oder per Email.
Dies ist hier ein Beitrag mit Beitragsbild. Diese Beitragsbilder werden in WP bei den einzelnen Themes unterschiedlich behandelt.